Aktuelles

Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen2 weeks ago
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen3 weeks ago
Der Schnee ❄️ ist zurück.

Heute Nacht hat es in allen Teilen Schaumburgs ordentlich geschneit. Und heute morgen fangen die ersten Bürger*innen ihre Höfe und die Fußwege zu räumen.

Wir möchten Euch um eine ganz wichtige Sache bitten:

Haltet doch Ausschau nach Hydranten und deren Hinweisschilder in Eurer Nähe und haltet diese schnee- und eisfrei. Dieses spart uns im Ernstfall kostbare Zeit.

Vielen Dank an Euch.

Eure Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen 🚒
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen3 weeks ago
Osterfeier 2023 am Gerätehaus der Feuerwehr Lüdersfeld/Vornhagen.

Am 08.04.2023 ab 19:00 Uhr findet erneut unsere Osterfeier in Lüdersfeld statt.

Dazu laden wir Euch alle herzlich ein und freuen uns auf ein paar tolle Stunden bei einer leckeren Bratwurst und einem Kaltgetränk.

Eure Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen3 weeks ago
‼️Montags ist Ausbildungstag‼️

Heute Abend haben wir uns wieder der Praxis gewidmet.
Auf dem Plan stand “Einsatzübung“.
Hier haben wir zwei Szenarien durchgespielt.

Der erste Auftrag kam über unsere Zusatzalarmierungsapp, wo wir auch eigenständig unsere Kameraden*innen alarmieren können.
Hier war ein Kind auf einer Kletterburg gestürzt. Der Junge musste technisch gerettet und medizinisch versorgt werden.

Der zweite Einsatz kam prompt im Anschluss, wo ein PKW Brand simuliert wurde. Die Besonderheit war hier, dass es ein PKW mit Elektroantrieb war.
Im Anschluss wurde der eingesetzte Atemschutztrupp durch die Fachgruppe Einsatzstellenhygiene dekontaminiert.

Nach der Winterpause war es der erste praktische Dienst, wo die Basics wieder durchgespielt wurden.

Habt Ihr Lust mal bei uns reinzuschnuppern?
Jeden Montag um 19:30 Uhr haben wir unseren Ausbildungsdienst. Kommt einfach mal vorbei!

Eure FF Lüdersfeld/Vornhagen 🚒
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen1 month ago
Jahreshauptversammlung (JHV) des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld e.V. (FV) und der Freiwilligen Feuerwehr Lüdersfeld/Vornhagen

Am gestrigen Abend fand die JHV im Sport-und Kulturzentrum in Lüdersfeld statt.

Der Ortsbrandmeister und 1. Vorsitzender Thomas Schwabe begrüßte die Anwesenden aktiven und fördernden Kameraden*innen.

Er berichtete über einige Beschaffungen, die der FV im letzten Geschäftsjahr getätigt hat. Hervor zu heben war dort die Investition in eine Zusatzalarmierung, die die Kameraden*innen im Alarmfall per App, zusätzlich zu den digitalen Meldeempfänger, alarmiert.

Im Rückblick auf das Jahr 2022 musste die Ortsfeuerwehr zu einigen Einsätzen ausrücken. Nicht nur der Sturm Zeynep hat die Einsatzabteilung auf Trapp gehalten, sondern auch ein Resultat von dem Angriffskrieg in der Ukraine.
In Lüdersfeld haben geflüchtete Männer, Frauen und Kinder einen sicheren Ort gefunden. Hier haben wir beim Aufbau unterstützt. Zudem haben wir den Brandsicherheitswachdienst in den Nächten knappe drei Wochen, mit Hilfe der anderen Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde, übernommen.

Nach den Tätigkeitsberichten der Kinder- und Jugendfeuerwehr, die auch ein ereignisreiches Jahr hinter sich haben, stand der Tagesordnungspunkt Ehrungen auf dem Plan.
Hier wurde unser stellvertretender Ortsbrandmeister Stefan Röhler für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
Zudem wurden der Alters-und Ehrenabteilung, die jetzt vom Ehrenortsbrandmeister Wilfried Schröder geführt wird, drei Kameraden*innen überstellt. Uwe Röhler, Heinrich Hävemeyer und Marion Bohn wurden mit einer Urkunde für ihre geleistete Arbeit im Dienste der Ortsfeuerwehr Lüdersfeld/Vornhagen geehrt und an Wilfried Schröder übergeben.
Aber auch die Einsatzabteilung hat Zuwachs bekommen. Aus der Jugendfeuerwehr wurde Jonas Kalbitz übernommen und wurde offiziell zum Feuerwehrmann Anwärter ernannt. Ihm übergab traditionell Jugendwart Kevin Morawe die Krawatte für seinen Dienstanzug.

Zum Schluss der Versammlung kamen unsere Gäste noch einmal zu Wort.

Samtgemeindebürgermeisterin Svenja Edler bedankte sich bei allen Kameraden*innen für ihren Dienst an dem Bürger*innen. Zudem gab sie einen kleinen Einblick in die bevorstehenden Anschaffungen bei der Feuerwehr. Hier ist die neue Atemschutztechnik zu erwähnen.

Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote veurteilte erneut die Angriffe auf Einsatzkräfte und nahm Bezug auf die Silvesternacht.

Gemeindebrandmeister Benjamin Heine informierte u.a. über ein Szenario, was präsenter nicht sein könnte.
Der sogenannte Blackout, wo nicht nur die Haushalte ohne Strom sind, sondern auch die kritischen Infrastrukturen, wie z.B. Tankstellen, Mobilfunkanbieter oder Wasserverbände. Die Feuerwehrhäuser hier in der Samtgemeinde werden als sogenannte I-Points fungieren, wo jeder Bürger*in sich wichtige Informationen einholen kann. Heine betonte hier noch einmal, dass es sich um reine Informationspunkte handelt und nicht als Unterkünfte für Einwohner*innen unseres Ortes.

In diesem Jahr wurde im Anschluss der Versammlung erstmalig ein Tanzabend mit allen aktiven und fördernden Mitgliedern veranstaltet. Bis in die frühen Morgenstunden hat man mit der Unterstützten der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen, die die Bewirtung übernommen haben, gefeiert. Vielen Dank dafür.
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen2 months ago
Heute ist der 11.2.
Somit der Tag des Notrufs 🆘1️⃣1️⃣2️⃣🆘

Ihr könnt unter dem #️⃣ #112live bei verschiedenen Feuerwehren in Deutschland Mäuschen spielen.

Hier erörtern wir nochmal, was es für „Notrufnummern“ gibt und wofür sie da sind.

1️⃣1️⃣2️⃣ 🚒
Bei Feuer, Unfällen oder anderen Situationen, wo eine dringende Gefahrenabwehr von Nöten ist.

1️⃣1️⃣2️⃣ 🚑
Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen, wie z.B. schwere Verletzungen nach Unfällen, akuter Atemnot, Brustschmerzen, Anzeichen eines Schlaganfalls oder einem Herzkreislaufstillstandes.

1️⃣1️⃣0️⃣ 🚓
Bei Notfällen wo die Polizei von Nöten ist, wie z.B. Diebstahl o.ä.

1️⃣1️⃣6️⃣1️⃣1️⃣7️⃣ 👨🏼‍⚕️
Die Nummer vom ärztlichen Bereitschaftsdienst ist zu wählen bei dringlichen, aber nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen, wie z. B. Grippalen Infekten, Durchfall und/oder Erbrechen.

Und jetzt viel Spaß beim mitlesen unter #112live

Eure Feuerwehr Lüdersfeld/Vornhagen🚒👨‍🚒