Aktuelles

Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen1 week ago
30.11.2023. Die Feuerwehren Lüdersfeld/Vornhagen, Lindhorst und Beckedorf wurden um 18:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 65 alarmiert

https://www.sn-online.de/lokales/schaumburg/lindhorst/vornhagen-b-65-nach-unfall-am-vornhaeger-krug-gesperrt-PUWXNIOC5BASRIY72D5NWWW44I.html ein ganz besonderer Dank gilt dem @vornhaegerkrug der die Einsatzkräfte mit Kalt- und Warmengetränken versorgt hat. #freiwilligefeuerwehr #lüdersfeld #vornhagen #vu #verkehrsunfalleingeklemmteperson #ehrenamtfeuerwehr #wirführeneindoppelleben #dukannstdasauch #vornhägerkrug #danke
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen1 month ago
Hier der Pressebericht vom heutigen Einsatz.
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen
Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld / Vornhagen2 months ago
Heute Morgen um 0:20 Uhr wurden wir primär mit der Fachgruppe Einsatzstellenhygiene nach Lindhorst zu einem „Gebäudebrand klein“ alarmiert. Kurz bevor wir abgerückt sind, kam die Meldung, dass noch Atemschutzgeräteträger benötigt werden und wir rückten zusätzlich mit unserem Löschgruppenfahrzeug aus und unterstützen bei der Brandbekämpfung.

Hier der Pressebericht der FF SG Lindhorst:

Die Feuerwehr Lindhorst wurde am 02.10.2023 um 00:15 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Lindhorster Bahnhofstraße Nr 40 alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Rauchentwicklug im Dachgeschoss einer alten Scheune festgestellt.
Daraufhin wurde die Feuerwehr Lüdersfeld/Vornhagen zur Unterstützung mit der Einsatzkomponente Einsatzstellenhygiene nachalarmiert.
Dieses gibt das Konzept der Einsatzstellenhygiene der Feuerwehren in der Samtgemeinde Lindhorst bei Einsätzen wo Atemgifte auftreten und der Einsatz von Atemschutz erforderlich so vor.
Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz in das Gebäude und machten den Brandherd schnell ausfindig.
Dieser wurde zügig abgelöscht und somit eine Brandausbreitung verhindert.
Es war zudem auch nötig die Zwischendecke der Scheune aufzureissen um weitere Glutnester ausfindig zu machen und diese abzulöschen. Nach ca 45 Minuten war das Feuer aus.
Insgesamt waren seitens der Feuerwehr 30 Einsatzkräfte vor Ort.
Der Einsatz war nach 2 Stunden beendet.
Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
Die Brandursache ist noch unklar.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. #füreuchimeinsatz #feuerwehr #ehrenamt #einsatzstellenhygiene